Die Durchschnittstemperaturen und der Sonnenschein an der türkischen Südwestküste
April
Mai
Juni
Juli
Aug
Sept
Okt
Durchschnittliche Tag- & Nachttemperatur
18 oc
20 oc
25 oc
28 oc
28 oc
25 oc
20 oc
Sonnenstunden pro Tag
8
10
12
13
12
10
8
Durchschnittliche Anzahl von Regentagen
4
3
1
1
1
1
4
Meerwasser-Temperatur
20 oc
22 oc
24 oc
27 oc
28 oc
27 oc
25 oc
Reisedokumente
Deutsche Staatsbürger benötigen für die Einreise in die Türkei und Aufenthalte bis zu 90 Tagen einen gültigen Reisepass, Kinderreisepass, Personalausweis oder Kinderausweis (Nationalität „deutsch“ muss vermerkt sein/bei alten Kinderausweisen ab 10 Jahren mit Lichtbild). Bei Einreise mit Personalausweis erhalten Sie einen Einreisestempel auf einem Extrablatt. Dieses Extrablatt müssen Sie unbedingt aufbewahren und bei der Ausreise vorlegen. Die visumfreien 90 Tage Aufenthaltsdauer gelten innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen, beginnend mit dem Tag der ersten Einreise, wobei mehrere Aufenthalte innerhalb dieses Zeitraums addiert werden.
Österreichische Staatsbürger benötigen einen noch mindestens 6 Monate gültigen Reisepass und ein Visum. Dieses Visum kostet € 15,- und mit Wirkung vom 10. April 2014 steht es nur noch als elektronisches Visum (ETA Visum) zur Verfügung. So können Sie İhr Visum nicht mehr bei der Einreise beim Zoll am Flughafen in der Türkei kaufen!
Die Visumpflicht gilt auch für Babys und Kinder.
Ein sog. ETA (Electronic Travel Authority), müssen Sie unbedingt vor der Reise über die Website des türkischen Außenministeriums: www.evisa.gov.tr besorgen.
Die Visagebühren können nur per Kreditkarte (Visa oder Mastercard) bezahlt werden. Sie müssen das Visum in der Türkei, am Flughafen dem Zollpersonal vorzeigen. Dafür halten Sie bitte einen Ausdruck des empfangenen ETA Visums bereit.
Eintragungen von Kindern in den Reisepässen ihrer Eltern sind nicht mehr gültig. Kinder müssen einen eigenen Personalausweis oder Reisepass mitführen.
Reisende anderer Nationalitäten erkundigen sich bitte bei ihrer zuständigen Botschaft oder Ihrem Konsulat.
İmpfungen
Impfungen für die Türkei sind nicht vorgeschrieben, aber es gibt durchaus ein paar Impfungen, die empfehlenswert sind. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Hausarzt oder eine Impfstelle in Ihrer Nähe zu kontaktieren. Kontakt aufnehmen und sich informieren können Sie sich auch auf:
Türkisch ist die offizielle Sprache in der Türkei und wird von etwa 90% der Bevölkerung gesprochen. Sie können sich fast überall, mit Englisch und / oder Deutsch verständlich machen.
Religion
Die Türkei ist ein muslimisches Land, aber Sie werden während İhrer Kreuzfahrt davon nicht viel bemerken. Es ist ratsam, die Verhaltensregeln des Landes bei Ausflügen zu respektieren. Wenn Sie z.B. eine Moschee besichtigen wollen, ist bei einem Besuch bitte zu beachten, dass die Schultern, der Kopf und die Knie bedeckt sein müssen. D.h. Frauen sollten lange Hosen oder einen entsprechenden Rock und ein Kopftuch tragen.
Zeitunterschied
In der Türkei ist es eine Stunde später als in Deutschland und Österreich.
Geld
Die türkische Währung ist die TL (Türk Lirasi). Der Wert der Münze beträgt ca. 0,35 € für 1 TL, aber der Preis kann sich jederzeit ändern.
An Bord, jedoch können Sie in Euro bezahlen, und das gilt ebenfalls für die meisten Restaurants, Bars und für die Ausflüge. Wir empfehlen Ihnen daher vorwiegend Euro und eine kleine Menge in türkische Lira zu tauschen. Wechseln Sie das Geld nicht zu Hause oder bei der Ankunft am Flughafen in der Türkei, da der Wechselkurs denkbar schlecht ist. Beim privaten Wechseln bitte gut aufpassen.
Manchmal wird man gefragt ob man Euro-Münzen in eine Euro-Note tauschen kann - Hintergrund ist, dass die Banken keine Münzen annehmen.
Preis
Im Vergleich zu Westeuropa, ist die Türkei immer noch ein Land, um sehr günstig Urlaub zu machen. Die Preise in Restaurants und Läden sind niedriger als unsere Standards, die Alkoholpreise jedoch sind höher als bei uns.
Es ist üblich, zu feilschen. Auf Märkten und Basaren sieht der Verkäufer dies als ein Spiel an und von Ihnen wird erwartet, dass Sie dieses Spiel beherrschen.
Trinkgelder
In Gastronomiebetrieben in der Türkei werden in der Regel 10% des Gesamtpreises an Trinkgeld gegeben. Nach der Kreuzfahrt, ist es normal, wenn Sie zufrieden sind, einen Betrag von 25 Euro pro Gast und Woche für die Besatzung des Schiffes zu geben. Gehälter in der Türkei sind in den Dienstleistungsberufen sehr gering, so dass die Menschen zu einem Grossteil von ihren Trinkgeldern leben.
Gepäcktipps
Wir empfehlen Ihnen, bequeme, leicht zu faltende Kleidung, sowie einen warmen Pullover für die Abende, Sportschuhe, Sandalen, grosses Badehandtuch, Taucherbrille, Schwimmflossen, Sonnencreme und Insektenschutzmittel mitzunehmen. Wir empfehlen Ihnen, einen Koffer und eine Tasche zu nehmen, wegen des begrenzten Raums in den Kabinen.
Für weitere Informationen über die Türkei, kontaktieren Sie bitte:
Einfach fantastisch! Die Worte Blaue Reise sprechen für sich, klares blaues Wasser in dem wir schwimmen, jeden Tag. Die Kabinen waren fantastisch, mit einer Dusche, WC und Waschbecken, wirklich gemütlich. Das Personal kümmerte sich um alles, was man wollte, und das Essen war super, auch der türkische Tee war lecker mit gelegentlichen frisch zubereiteten Snacks.
Read more
- Annemarie - Juni 2012
Der Himmel auf dem Wasser Eine Woche Segeln durch die türkischen Gewässer unter der Sonne und mit ausgezeichneten Speisen verwöhnt.
Read more
- Jacques - September 2013
Fantastische und sehr entspannte Woche Wir sind 2 Familien und wurden sehr herzlich willkommen geheissen auf der Sea Angel 2. Wir wurden mit gutem Essen und Service verwöhnt. Wir haben die Ruhe in den verschiedenen Buchten in der Umgebung von Fethiye sehr genossen. Wir kommen gerne wieder!